Die als Tonwerte bezeichneten Helligkeitsinformationen eines Pixelbildes und der entsprechenden Farbkanäle sind der Ausgangspunkt zur Festlegung erforderlicher Bildkorrekturen, wobei die Lichter (hellsten Tonwerte) und Tiefen (dunkelsten Tonwerte) als Eckpunkte anzusehen sind. Abhängig von der Einstellung dieser beiden Eckpunkte verändern sich die anderen Tonwerte im Bild und dadurch die Farben.
Einfach formuliert lassen sich bei dieser, bei Bedarf am Anfang auszuführenden Korrektur, der Kontrast verbessern und Farbstiche entfernen.